Glas ist in der Welt der Möbel dank seines Glanzes, seiner Transparenz und seiner Leichtigkeit ein Material, das den Raum offen lässt und gleichzeitig das, was darin präsentiert wird, aufwertet. Man denke vor allem an die Welt des Schmucks, die ohne den Einsatz von Vitrinen, Schaukästen und Displays verschiedener Art, mit Schiebe- oder Möbeltüren, nicht auskommt.
Bei beiden Arten von Möbeltüren besteht das Problem, dass Löcher in das Glas gebohrt werden müssen, um den Einbau des Schlosses zu ermöglichen: ein Vorgang, der bei der Herstellung immer kritisch ist und zu Schäden an der Möbeltür führen kann. Noch kritischer wird es beim Bohren, vor allem für den Privatmann, der z.B. gerade eine Vitrine in einem Kaufhaus gekauft hat und eine Schließlösung einbauen muss.
Bei Flügeltüren ist die Lösung das Schloss für Möbeltüren aus einfach Glas (oder doppel), das es ermöglicht, ein praktisches und sicheres Schloss zu installieren , ohne Löcher in die Möbeltür zu bohren, auch bei bestehenden Vitrinen, Schaukästen und Displays. Zur Befestigung werden einfach die beiden Schrauben auf der Rückseite angezogen und der Gummischutz angebracht, der als Dichtung zum Schutz des Glases dient. Durch die besondere Form des Schlosses kann der Schließzylinder auch als praktischer Knauf verwendet werden, um das Öffnen und Schließen zu erleichtern, ohne unschöne Spuren an der Möbeltür zu hinterlassen.
Wenn die Vitrine oder der Schaukasten Schiebetür hat , ist die Lösung, um das Loch zu vermeiden, das Regalschloss. Die Sperrklinke mit mit Plättchenzylinder gleitet auf einer Stange, die als Zahnstange, Säge oder Zahnstange bezeichnet wird: Sobald der Schlüssel eingesteckt und gedreht ist, kann der gesamte Block entfernt werden und die Möbeltüren können sich verschieben. Das Gestell wird einfach durch Anziehen einer Schraube am Glas befestigt. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!