Holztisch design

Holzmöbel

Das Möbel ist grundsätzlich ein Behälter, der Bestandteil der Einrichtung einer Wohnung oder weitere für die menschlichen Tätigkeiten taugliche Räume ist. Laut dieser Bezeichnung, ist das Möbel ein reiner, kalter und unbeseelter Einrichtungsgegenstand… nichts mehr falsch.
Die Möbeln sichern unsere Speisen, Kleider, Wertsachen und auch unsere liebste Erinnerungen.
Aus diesem Grund kann man das Möbel als Selbstzweck nicht bezeichnen: man denke nur an die wunderschönen künstlerischen Möbeldekorationen aus der Renaissance und an die Evolution, die sie in echte Designobjekte verwandelt hat. Die berühmten Designer sind ständig auf der Suche nach neuen Ideen, Materialien, die nie verwendet wurden mit der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Kein Wunder, dass Holz das Hauptthema bei den zwei bekanntesten Ereignissen der Einrichtungswelt ist: die Design Week und die Weltausstellung, von den Tischchen als Prunkstück der Mailänder Möbelmesse bis den Materialien, die als Bekleidung und Einrichtung der Messepavillons verwendet werden. Warmes gemütliches Holz, das zurück in die Vergangeheit bringt aber sich auf jede künftige Deutung und Projekt einlässt.

0
Besucher
0
Länder
0
Unternehmen

Die Mailänder Möbelmesse ist im Ausland genauso bekannt wie Pizza. Sie schafft die Verbindung zwischen der Kreativität der Designer und dem handwerklichen Knowhow und jedes Jahr schlägt neue Rekorde.

Das Holz ist kräftig, fest und vielseitig. Das Holz ist das natürliche, hochwertige und starke Material, das uns mit der Erde vereinigt. Das Holz zuhause vermittelt ein Gemütlichkeitsgefühl und die Farben seiner Maserungen verbinden uns direkt mit unseren Ursprüngen. Aus diesem Grund ist es noch heute eine stilvolle funktionelle Wahl.

Das Holz in der Einrichtung setzt sich in allen seinen Varianten und Verarbeitungen durch. Es wird für jede Art Möbel und Einrichtungsgegenstand, für Bodenbeläge (Parkett) und manchmal auch für Zuberhörteile verwendet. Nur die 100% Metall- und Kunststoffmöbel haben keine Holzteile.

Die Hauptanwendungen im Einrichtungsbereich

  • Küchenausstattungen, insbesondere Türen, Arbeitsflächen, Bretter, die mit unterschiedlichen (auch künstlichen und modernen) Materialien und Elementen kombiniert werden können.
  • Bücherregale, Konsolen usw…

  • Laminierte, glasverkleidete Flächen.
  • Einrichtungszubehör, wie z.B. TV-Schränke, Vitrininen.
  • Chefschreibtische und traditionelle Schreibtische.

  • Tische und Stühle.

  • Stauraumsysteme und Garderoben.

  • Betten und Bettstrukturen.

  • Fußbodenbeläge (Parkett).

  • Sessel und Sofas.

  • Schranksysteme und Büroschränke.

  • Innentüren und Eingangstüren.

  • Fensterrahmen.

  • Kommoden und Nachttische.

  • Wandsysteme.

  • Rezeptionschalter oder Meetingräume.

Die Vorteile des Holzes

Das Holz bietet unzweifelhaft eine lange Liste von Vorteilen, die je nach der Holzsorte und der Holzverarbeitung unterschiedlich sind. Die allgemeinen Vorteile von Möbeln oder Fußbodenbelägen aus diesem Material sind:

  • Natürliches, gemütliches Aussehen.
  • Widerstandsfähigkeit; Die Holzstrukturen sind tragfähig und kollisionsfestig.
  • Dauerhaftigkeit.
  • Prestige in der Einrichtung.

Wir könnten noch länger über das Design und die endlosen Varianten und Eigenschaften der Möbel reden, aber wir möchten uns auf die dafür notwendingen Verschlusssysteme fokussieren, seien sie für Büromöbel oder weitere Anwendungen, die die Installation eines Schlosses auf dem Möbel verlangen. Gerade in diesem Szenario finden unsere Möbelschlösser Anwendung, die einerseits den Inhalt der Möbel sichern und andererseits sich gut mit dem modernen Möbeldesign kombinieren.

Holztypen – Schlosstypen

Die unterschiedlichen Holztypen für Einrichtung werden nach dem Baum, aus dem sie kommen, klassifiziert. Die zwei Hauptkategorien von Holztypen unterscheiden sich wegen der Widerstandskraft. Wir haben dann:

  • hartes Holz
    wie Birnbaum, Eiche, Nussbaum, Buchs, Kirschbaum;
  • weiches Holz
    wie Tanne, Linde, Pappel, Zirbelkiefer.

Wie gesagt, können die diversen Holztypen für Einrichtungszwecke unterschiedliches Aussehen und Eigenschaften aufweisen, je nach der Verarbeitung, der sie unterzogen sind. Wir dann erwähnen:

Massivholz

Brettschichtholz

Wabenplatte

Furnierholz

MDF-Holz

Lackiertes Holz

Melaminbeschichtete Spannplatten

Dank den ausgesuchten Materialien und der besonderer Produktpflege ist es möglich, die Schlösser an Möbel unterschiedlicher Farbe anzupassen, entweder durch die Kombination mit der vorhandenen Farbe oder durch angenehme Kontraste.

Was ist besser? Schiebetüren oder Flügeltüren?

Flügeltüren

Es ist das traditionelle System und ermöglicht eine Gesamtsicht des Innenraums des Möbels. Es ist noch besser, wenn das System von dem staubdichten Anschlag und dem Soft Close-Mechanismus ergänzt wird. Die Maße so einer Tür schwanken zwischen 40 und 60 cm. Um sich bequem zu bewegem, muss man mindestens weitere 60 cm Raum haben. Wählen Sie die maximale Höhe, um den ganzen Raum völlig auszunutzen. Wenn Sie einen nahtlosen Effekt wünschen, wählen Sie die höchstmöglichen Türen mit unsichtbaren Griffen.

Schiebetüren

Sie sind die beste Wahl, wenn Sie wenig Raum haben. Prüfen Sie, dass die Türen leicht und leise sind und in geschlossenem Zustand perfekt zusammenpassen. Bei hohen und breiten Türen ziehen Sie die Modelle mit Stoßdämpfern vor: Das Schließen wird flüssiger laufen und die Türen brauchen keine weitere Einstellung. Mit den Schiebetüren ist es dennoch keine Gesamtsicht des Innenraums möglich.

Man wählt oft Schiebetüren wegen der engen Räume zur Türöffnung. Es ist wesentlich zu wissen, dass Schiebetürenschränke um 5/6 cm tiefer als die Flügeltürenschränke sind. Im Durchschnitt weist ein Schiebetürenschrank eine Tiefe von 67/68 cm auf. Diese erhöhte Tiefe ist die Folge des Schiebetürenmechanismus, weil eine Tür gezwungenermaßen über die andere Tür gleiten muss. Die Tiefe ist normalerweise kein Problem in einem Bettzimmer aber sie kann z.B. in einer Nische oder in einem engen Korridor entscheidend sein.

Rollcontainer

Die Schublade ist seit jeher der Wahrer unserer Träume. Man hat oft den Bedarf, sie einzeln oder zentral zu verschließen.

Serratura per chiusure multiple con doppia aletta e meccanismo a lamelle - metallo pressofuso
Serratura per chiusure multiple con aletta rifilata e meccanismo a lamelle - metallo pressofuso
Auszugssperre - SVAR04785
Auszugssperre - SVAR04801
Dank der Auszugssperre wird die Kippgefahr abgewandt!

Runde Ausstanzung

Aus praktischen Gründen ist man manchmal gezwungen, eine runde Ausstanzung im Möbel durchzuführen. Mit so einer Bohrung besteht es das Risiko, dass das Schloss in seinem eigenen Sitz dreht.

Um dieses Problem zu beheben, stellen wir eine breite Palette von Zubehörteilen, die die Installation erleichtern, zur Verfügung unserer Kunden:lazione:

Piastrina antirotazione - MPIA04837

DREHSPERRPLATTE
MPIA04837

Rondella a 4 punte in acciaio zincato con dima di foratura a doppia D - SRON00118

KRALLENSCHEIBE
SRON00118